Bemessung nach DIN EN 1996-3
Auch die DIN EN 19963, Anhang B ermöglicht den Nachweis leichter Trennwände – folgende Bedingungen vorausgesetzt:
- Die lichte Höhe (h) der Wand ist nicht größer als 6,0 m.
- Die lichte Länge (l) der Wand zwischen den seitlichen Halterungen ist nicht größer als 12,0 m.
- Mindestwanddicke (ohne Putz) t ≥ 50 mm
- Horizontale Einwirkung hEd ≤ 0,5 kN/m (Einbaubereich I)
- Die Wand ist innerhalb eines Gebäudes angeordnet.
- Die Wand weist (bis auf ihr Eigengewicht) keine weiteren vertikalen Einwirkungen auf.
- Die Stabilität der Wand ist nicht durch Verformungen anderer Bauteile beeinträchtigt.
- Die Auswirkungen von Öffnungen (AÖff > 0,25 · AWand) werden berücksichtigt.
- Mindestdicke und Grenzabmessung nach Abbildung 2 werden eingehalten.
