Nicht tragende Wände
Nicht tragende Wände aus Ytong Porenbeton und Silka Kalksandstein können ohne viel Aufwand nach Erstellen des Rohbaus aufgemauert werden und erfüllen alle Anforderungen an Brand, Schall und Wärmeschutz sowie nutzungsbezogene Vorgaben.
Nichttragende Trennwände aus Ytong und Silka dürfen nicht zur Gebäudeaussteifung herangezogen werden. Sie dienen im Zuge der Grundrissgestaltung als Raumtrennung und können ohne Gefährdung der Standsicherheit entfernt oder verschoben werden.
Die Standsicherheit der Ytong und Silka Trennwände wird durch Verbindung mit den angrenzenden Bauteilen gewährleistet. Auch im Bestandsbauten können mit nichttragenden inneren Trennwänden neue Grundrisse erstellt werden.
Grundlage für die Bemessung und Ausführung von Trennwänden bildet die DIN 4103-1. Trennwände müssen eine Vielzahl an Anforderungen erfüllen, dazu gehören:
- Aufnahme der Eigenlast nach DIN EN 1991 sowie Putze oder andere Bekleidungen
- Aufnahme der auf ihre Fläche wirkenden Flächenlasten und Lastableitung auf angrenzende Bauteile (Wände, Decken, Stützen)
- Aufnahme von stoßartigen Belastungen im Gebrauchszustand
Themen aus diesem Kapitel