Bautechnologie

Hochwertige und nachhaltige Architektur bedarf einer ganzheitlichen bautechnologischen Betrachtung. Dabei bilden Fragen der Gebäudestatik die funktionale Grundlage für die Standsicherheit und damit auch für die Langlebigkeit eines Gebäudes. Details erfolgen dann im Rahmen der Gestaltung nach bauphysikalischen Anforderungen und aus Sicht des Wärme­, Feucht, Schall­ und Brandschutzes durch Fachingenieure. Ein Gebäude kann schließlich erst entstehen, wenn die technologischen Rahmenbedingungen den normativen und gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Im Hinblick auf die Bautechnologie gehen wir auf die folgenden Teilbereiche intensiver ein:

Baubuch – 5. Auflage

Baubuch – 5. Auflage

Jetzt als PDF herunterladen.

Zum Download

Downloads

Baubuch Kapitel 5 - Bautechnologie

Bautechnologie Kompakt

Kontaktieren Sie uns

Weitere Informationen gibt:

Unsere technische Bauberatung

Unsere Bauberater sind Baustoffexperten sowie zertifizierte Energiefachberater und unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit.

Telefon: 0800 5235665 (Freecall)

 

Hier finden Sie den Bauberater Ihrer Region